Tutorials

custom-splitting
Individuelle Trennung: So trainieren Sie Ihr eigenes Splitting-Modell 

Haben Sie genug davon, große Dateien mühsam manuell in einzelne Dokumente zu zerlegen? Besonders zeitaufwändig sind dabei Vorbereitungen wie das Trennen von Seiten oder das Hinzufügen von Barcodes. Unser generischer Split-Workflow erleichtert diesen Prozess deutlich. Doch mit unserem Custom Splitting-Workflow gehen wir noch weiter: Durch den Einsatz von KI lernt er aus Ihren Anmerkungen und sorgt für eine präzise und schnelle Verarbeitung großer Datenmengen.

natif.ai-annotation-faq
Annotation FAQ: Komplexe Daten richtig annotieren

Annotation ist der Schlüssel, um Dokumente in strukturierte Daten zu verwandeln. Unsere Plattform begleitet Sie dabei, sodass die KI effizient lernt und präzise Ergebnisse liefert. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die häufigsten Herausforderungen der Annotation und zeigen, wie Sie selbst komplexe Datenfelder zuverlässig aus Ihren Dokumenten extrahieren können.

So gruppieren Sie Ihre Daten richtig

Bei der Annotation von Rechnungen ist das Gruppieren von Daten ein wichtiger Schritt, um Informationen zu organisieren und Muster zu erkennen. Dies ist besonders wichtig bei der Analyse komplexer Dokumente wie Rechnungen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten auf Rechnungen richtig gruppieren.

So extrahieren Sie wirklich alle Informationen aus Ihren Rechnungen

Unser generisches Rechnungsmodell wurde so trainiert, dass es so viele Informationen wie möglich extrahiert. Es kann jedoch immer vorkommen, dass Ihre Rechnungen Inhalte enthalten, auf die unser Modell nicht explizit trainiert wurde. Damit Sie aber alle für Sie relevanten Informationen extrahieren können, haben wir hierfür eine Lösung.

So trennen Sie eingescannte Dateien wieder in einzelne Dokumente

Meist werden mehrere Dokumente gemeinsam eingescannt und landen dann als eine große PDF-Datei auf dem PC. Um diese weiter zu verarbeiten, müssen sie anschließend wieder getrennt werden - was äußerst viel manuellen Aufwand mit sich bringt.
Unsere innovative KI-Technologie erleichtert Ihnen diese Arbeit und ermöglicht Ihnen vollständige Automatisierung!

So trainieren Sie Ihr individuelles Extraktionsmodell

Obwohl wir bereits Extraktionsmodelle für viele verschiedene Dokumententypen anbieten, wissen wir, dass in Arbeitsprozessen oft noch mehr Dokumente eine Rolle spielen. Deshalb können Sie jetzt Ihr eigenes Extraktionsmodell erstellen. Sie bestimmen selbst, welche Dokumenttypen relevant sind und welche Inhalte daraus extrahiert werden sollen.

So trainieren Sie Ihre optimierte Rechnungsextraktion

Bei natif.ai haben wir ein leistungsstarkes Modell zur Rechnungsextraktion entwickelt, das eine breite Palette an Rechnungen verarbeiten kann. Allerdings wissen wir, dass Sie im Alltag meist mit wiederkehrenden Rechnungen bestimmter Absender zu tun haben. Statt einer allgemeinen Lösung brauchen Sie daher vor allem höchste Präzision für genau diese Rechnungen. Deshalb können Sie unser Modell gezielt an Ihre Anforderungen anpassen und so eine noch genauere Erfassung sicherstellen.

So trainieren Sie Ihr individuelles Klassifizierungsmodell

Bei natif.ai wissen wir, dass erfolgreiche Unternehmen täglich mit einer Flut an Dokumenten aus verschiedenen Quellen konfrontiert sind – oft ohne genau zu wissen, was sie enthalten und wer sie bearbeiten sollte. Doch keine Sorge! Mit unserem neuen Service können Sie Ihr eigenes KI-Modell trainieren, das Ihre Dokumente automatisch in die passenden Kategorien einsortiert – ganz nach Ihren individuellen Anforderungen.

Abrechnung für vorgefertigte APIs und User Management

Bei natif.ai versuchen wir, unseren Partnern das Leben so einfach wie möglich zu machen, denn nur gemeinsam sind wir wirklich stark. Einer der wesentlichen Punkte unserer Zusammenarbeit ist die Erstellung und Verwaltung von Kundenkonten - wer macht was?