Blog

KI und Datenschutz – Was muss ich beachten?

KI-Systeme sind in sehr hohem Maße auf Daten angewiesen. Diese werden von den Algorithmen benötigt, um zu lernen, Entscheidungen zu treffen und zusätzliche Erkenntnisse zu gewinnen. Wie jede andere Technologie auch, birgt jedoch auch KI potenzielle Risiken und Gefahren. Insbesondere in Bezug auf den Datenschutz werden vermehrt Bedenken geäußert.

Next Level RPA: Individuelle Formulare und Dokumente automatisieren

RPA hilft Unternehmen regelbasierte Geschäftsprozesse zu automatisieren. Da klassische RPA-Lösungen jedoch oftmals an ihre Grenzen stoßen, werden modernere Technologien wie OCR und IDP nötig. Durch sie gelingt es, die bestehende RPA-Systemlandschaft sinnvoll zu erweitern und die Automatisierungsquote weiter zu erhöhen.

KI trainieren ohne Daten – geht das?

Das Herzstück einer KI ist die Fähigkeit, mit der Zeit zu lernen und sich zu verbessern, wofür große Datenmengen zum Trainieren der Algorithmen erforderlich sind. Oft kommt die Frage auf, ob man eine KI auch ohne Daten trainieren kann.

5 Gründe für die Zusammenarbeit mit einem Start-up

Die Zusammenarbeit mit Start-ups wird von manchen Unternehmen als risikoreicher eingeschätzt. Dabei bieten Start-ups eine Vielzahl an Vorteilen und neuen Möglichkeiten. Wir nennen unsere fünf wichtigsten Punkte für die Zusammenarbeit mit einem Start-up.

Der Unterschied zwischen OCR und Deep-OCR

Sowohl OCR als auch Deep-OCR werden eingesetzt, um den Inhalt eines Dokuments in ein maschinenlesbares Format zu übertragen. Die Unterschiede in der Herangehensweise und die Ergebnisse sind allerdings enorm.